Entwerfen Sie Produktionsgeschäftsprozesse. Greifen Sie auf Produktionsberichte in Echtzeit zu.
Verwalten Sie die Arbeitsschritte MRP-I und MRP-II.
Verwalten Sie Ihre Rohstoffe, Halbfabrikate, Fertigwaren oder Anlagen, die in der Produktion verwendet werden sollen. Erstellen Sie die Stückliste, indem Sie Komponenten wie Dienstleistungen, Produkte, Halbzeuge, Rohstoffe, Verbrauchsmaterialien usw. hinzufügen. Verwalten Sie Bestellungen für Waren oder Dienstleistungen Ihrer Lieferanten.
Planen Sie Ihre Produktion anhand von Verkaufsprognosen und Kundenaufträgen, überprüfen Sie den Lagerbestand und den Lagerstatus und geben Sie Bestellungen ein. Planen Sie die Produktionszeit und verwalten Sie den Kapazitätsstatus der für die Produktion verwendeten Fahrzeuge. Berechnen Sie den zukünftigen Produktionsbedarf für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt auf die genaueste Weise.
Speichern Sie Ihre produktionspflichtigen Produkte mit Informationen wie Unterprodukt, Stückliste, Preisliste und verwalten Sie diese einfach.
Erstellen Sie die Stückliste, indem Sie die Unterkomponenten des Produkts einfach dem Produkt zuordnen.
Geben Sie Rezepturen und Produktionsmengen ein, erstellen Sie Produktionsbelege.
Definieren Sie unbegrenzte Produktionseinheiten und unterschiedliche Produktionspläne, Produktionsaufträge, Produktionsprozesse und Produktionsleistungen für diese Einheiten.
Verwalten Sie die Taschenlager für Rohstoffe, Verpackungen, Halbfabrikate, Fertigprodukte und Produktionseinheiten und nutzen Sie die Materialsperrfunktion.
Steuern Sie Ihre Produktionsprozesse planmäßig, nutzen Sie Ihre Stationen effizient und sorgen Sie für einen unterbrechungsfreien Produktionsfluss.
Steigern Sie Ihre Effizienz durch die Gestaltung flexibler und uneingeschränkter Produktionsprozesse entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Produktionsbereich.
Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse durch die Definition flexibler und unbegrenzter Arbeitsplätze entsprechend der Maschinen-, Subunternehmer- und Personalressourcen.
Definieren Sie Ihren gesamten Maschinenpark im System und verwalten Sie regelmäßig Wartung und Leistungsverfolgung.
Verwalten Sie Ihre Belegschaft effizient und optimieren Sie Ihren Produktionsfluss durch die Planung personeller Ressourcen in Ihren Produktionsprozessen.