Erfassen Sie Ihre ein- und ausgehenden Gebühren manuell oder erhalten Sie sie als wiederkehrende POS-Zahlungen.
Ein- und Auszahlungen können Sie bequem erfassen, bearbeiten und löschen.
Die Mitgliedsbeiträge werden automatisch entsprechend der von Ihnen angegebenen Zeiträume aufgelistet.
Kategori, tutar, tarih ve diğer detayları istediğiniz gibi değiştirebilirsiniz.
Aidatların gelen veya giden olarak sınıflandırılmasını sağlayabilirsiniz.
Für den automatischen Einzugsverkehr können Sie wiederkehrende Zahlungen per Kreditkarte definieren.
Sie können zukünftige Beiträge im Voraus verfolgen.
Durch den Zuschlag des von Ihnen ermittelten Zinssatzes zu den verspäteten Zahlungen können Sie zusätzliche Gebühren berechnen.
Sie können die Beitragsbeträge inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer festlegen.
Sie können die Mitgliedskarten als Registerkarten oder Popups anzeigen.
Sie können tägliche, wöchentliche, monatliche, jährliche oder alle Datensätze filtern.
Sie können Beitragsdatensätze nach Registrierungsdatum, Aktualisierungsdatum, Start- und Enddatum filtern.
Sie können bestimmen, welche Informationen auf dem Beitragslisten-Bildschirm angezeigt werden.
Sie können nach Registrierungsdatum, Aktualisierungsdatum, Titel, Startdatum oder Enddatum sortieren.
Benutzer können die Farbe der App anpassen.
Sie können dafür sorgen, dass eingehende Gebühren automatisch in Forderungen umgewandelt werden.
Ausgehende Gebühren werden im System als Schuldenaufzeichnungen erfasst und in den entsprechenden Konten angezeigt.
Sie können Gebühren mit Finanzunterlagen verknüpfen und sie auf bestimmte Einnahme- und Ausgabekategorien beschränken.
Sie können Ihre Mitgliedsbeiträge in bestimmten Abständen automatisch einziehen lassen.
Sie können autorisierte Benutzer verfolgen und anzeigen, die auf die Anwendung zugreifen können.
Dues ist eine Anwendung, mit der Organisationen in regelmäßigen Abständen den Überblick über erhaltene oder geleistete Zahlungen behalten können.
Ziel ist es, Forderungen und Belastungsnachweise schnell und einfach nachzuverfolgen.
Dies ist der Anmeldebildschirm der Dues-Anwendung.
Gebühren; Sie sind in vier Kategorien unterteilt: Eingehende Beiträge, Ausgehende Beiträge, Passive Beiträge und Gelöschte Beiträge.
Diese Menüpunkte variieren je nach Auswahl in den Einstellungen.
Eingehende Beiträge
Auf dem Bildschirm „Eingehende Gebühren“ werden Informationen zu Bestellung, Kunde, Betreff/Kategorie, Beschreibung, Abgrenzungsdatum, Startdatum, Enddatum, Zeitraum, Vertrag und Betrag in einer Tabelle aufgeführt. Ein Gebührendatensatz wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Neuen Gebührendatensatz erstellen“ erstellt.
Ausgehende Gebühren
Auf dem Bildschirm „Ausgehende Gebühren“ werden Warteschlange, Kunde, Betreff/Kategorie, Beschreibung, Aufnahmedatum, Aktualisierungsdatum, Abgrenzungsdatum, Startdatum, Enddatum, Zeitraum, Vertrag und Betragsinformationen in einer Tabelle aufgelistet.
Passive Beiträge
Beiträge sind Beiträge, deren Fälligkeitsdatum überschritten ist. Informationen zu Bestellung, Kunde, Betreff/Kategorie, Beschreibung, Aufnahmedatum, Aktualisierungsdatum, Abgrenzungsdatum, Startdatum, Enddatum, Zeitraum, Vertrag und Betrag werden in einer Tabelle aufgeführt.
Gelöschte Beiträge
Auf dem Bildschirm „Gelöschte Gebühren“ werden Informationen zu Warteschlange, Kunde, Betreff/Kategorie, Beschreibung, Aufnahmedatum, Aktualisierungsdatum, Abgrenzungsdatum, Startdatum, Enddatum, Zeitraum, Vertrag und Betrag in tabellarischer Form aufgelistet.
Auf diesem Bildschirm werden die Gebührenzeiträume aufgelistet.
Die Beitragszeiträume werden entsprechend den in den Beiträgen angegebenen Zeitraumangaben gebildet. Dies ist der Bildschirm, in dem die gemäß der Periodenauswahl gebildeten Perioden unter Berücksichtigung des Start- und Enddatums aufgelistet werden.
Auf dem Bildschirm, auf dem die Gebührenperioden angezeigt werden, werden Informationen zu Rang, Kunde, Betreff/Kategorie, Richtung, Periodendatum und Betrag in tabellarischer Form aufgeführt.
Wiederkehrende POS-Zahlungen; Es ist in vier Gruppen unterteilt: Wiederkehrende POS-Zahlungen, bevorstehende Zahlungen, Zeiträume und Protokolldatensätze.
Wiederkehrende POS-Zahlungen
Auf dieser Seite werden die Datensätze der Kunden aufgelistet, die automatische Zahlungsaufträge aufgegeben haben.
Auf der Seite „Wiederkehrende POS-Zahlungen“ werden Reihenfolge, Kunde, Beschreibung, Startdatum, letzte Zahlung, Zahlungsstatus, Betrag und Vermögensinformationen in tabellarischer Form angezeigt.
Informationen zu wiederkehrenden Zahlungen werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.
Um wiederkehrende Zahlungen hinzuzufügen, werden Zahlungsinformationen und Kreditkarteninformationen eingegeben. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.
Anstehende Zahlungen
Auf diesem Bildschirm werden Aufzeichnungen über anstehende Zahlungen verfolgt. Kunde, Karteninformationen, Fehlermeldung, Datum und Betragsinformationen werden in einer Tabelle aufgelistet.
Perioden
Auf dieser Seite werden die Zeiträume nach Startdatum, Zeitraum, Häufigkeit und Anzahl der Wiederholungen aufgelistet, die bei der Registrierung der wiederkehrenden Zahlungen festgelegt wurden.
Gebühreninformationen, Kunden-, Karteninformationen, Fehlermeldung, Datum und Betragsinformationen werden in einer Tabelle aufgelistet.
Protokollaufzeichnungen
Aufzeichnungen über fehlgeschlagene Zahlungen werden auf der Seite „Protokolldatensätze“ angezeigt.
Informationen zu Kunde, Beschreibung, Fehlercode/Fehlermeldung und Verarbeitungszeit werden in einer Tabelle aufgelistet.
Kişisel Ayarlar, uygulama üzerindeki deneyimini özelleştirmesine olanak tanıyan bir modüldür. Bu tür bir uygulama, kullanıcının kendi tercihlerine göre çeşitli ayarları yapılandırabilmesini sağlar.
Aidatlar uygulamasını özelleştirmek için Listeleme Ayarları ve Sütunlar ayarları yapılır.
Listeleme Ayarları
Detay Gösterim Yöntemi; Sekme veya Popup seçilir. Aidat kartı seçime göre açılır
Varsayılan Takvim Filtresi; Günlük, Haftalık, Aylık, Senelik veya Tümü olarak seçilir. Aidat listesinin seçilen takvim filtresine göre listelenmesini sağlar.
Varsayılan Tarih Filtresi; Kayıt Tarihi, Güncelleme Tarihi, Başlangıç Tarihi veya Bitiş Tarihi seçilir. Aidat listesinin seçilen tarih filtresine göre listelenmesini sağlar.
Sayfalamada Kayıt Sayısı; 25, 50, 100, 250 veya 500 olarak seçilir. Aidat liste sayfasında gösterilecek kayıt sayısının seçimi yapılır.
Sütunlar
Aidat liste sayfasında gösterilecek tablo başlıklarının seçimi yapılır.
Sıra
Müşteri Bilgisi
Konu / Kategori
Açıklama
Bitiş Tarihi
Başlangıç Tarihi
Periyot
Sözleşme
Tutar
Yukarıda listelenen sütun maddeleri tercihe göre seçilerek kaydedilir.
Filtreleme ayarları, uygulamada belirli kriterlere göre verileri sınıflandırmak için kullanılır. Bu ayarlar, kullanıcıya yalnızca ilgili veya uygun içerikleri sunmaya yardımcı olur.
Filtreleme ayarları ekranında Tarih Aralığı, Kategori, alanları seçilerek filtreleme yapılır.
Sıralama; Kayıt Tarihi, Güncelleme Tarihi, Başlık, Başlangıç Tarihi veya Bitiş Tarihi seçilerek sıralama yapılır.
Dies ist der neue Bildschirm zum Hinzufügen von Gebühren.
Kunde, Personal oder Student werden ausgewählt, um neue Beiträge hinzuzufügen. Es werden Gebührenrichtung, Kategorie, Dringlichkeit, Abgrenzungsdatum, Startdatum, Enddatum, Zeitraum, Verzugsentschädigungssatz, Betrag, zugehöriges Produkt und Beschreibungsinformationen eingegeben. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern gespeichert.
Dies ist der Bildschirm „Gebührenzusammenfassung“.
Kunde, Girokonto, Allgemeine Informationen werden angezeigt. Der Gebührensatz wird mit der Schaltfläche „Datensatz löschen“ gelöscht.
Auf diesem Bildschirm werden Gebührendatensätze bearbeitet.
Um den Gebührendatensatz zu bearbeiten, werden die Informationen „Gebührenrichtung“, „Kategorie“, „Betreff“, „Dringlichkeit“, „Abgrenzungsdatum“, „Startdatum“, „Enddatum“, „Zeitraum“, „Verspätungsausgleichssatz“, „Betrag“, „Zugehöriges Produkt“ und „Beschreibung“ bearbeitet. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern gespeichert.
Auf diesem Bildschirm werden die Gebührenzeiträume angezeigt.
Die gemäß der ausgewählten Periode anfallenden Zeiträume werden im Gebührensatz angezeigt.
Auf dem Bildschirm „Gebührenperioden“ werden Informationen zu Reihenfolge, Situationen, Richtung, Status, Gruppe, Fälligkeit und Betrag in einer Tabelle aufgelistet.
Die Einstellungen werden angepasst, indem im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Einstellungen ausgewählt werden, die entsprechend den Präferenzen des Unternehmens verwendet werden sollen.
Die Farbe der Anwendung wird durch Auswahl der bevorzugten Farbe gespeichert.
Durch die Nutzung der Forderungserfassung ist es möglich, aus den eingehenden Forderungen einen Forderungsnachweis zu erstellen.
Mithilfe der SMS-Versandfunktion wird eine Erinnerungs-SMS an Kunden mit wiederkehrenden Zahlungsaufzeichnungen für ihre unbezahlten Zeiträume gesendet.
Der automatische Einzug erfolgt über wiederkehrende Zahlungen.
Ausgehende Gebühren werden unter „Ausgehende Gebühren“ erfasst.
Mithilfe der Funktion zur Erstellung von Schuldenaufzeichnungen ist es möglich, aus ausgehenden Forderungen eine Schuldenaufzeichnung zu erstellen.
Mithilfe der Funktion „Einnahmen/Ausgaben“ können ein- und ausgehende Gebührensätze mit Einnahmen/Ausgaben verknüpft werden.
Durch Auswahl der Gruppe und Kategorie, in der die Ausgaben begrenzt sind, können Beiträge nur der ausgewählten Ausgabenkategorie zugeordnet werden.
Durch die Auswahl der Gruppen und Kategorien, in denen das Einkommen begrenzt ist, können die Beiträge nur der ausgewählten Einkommenskategorie zugeordnet werden.
Der Verzugsentschädigungssatz wird monatlich als Prozentsatz ermittelt und ermöglicht die Berechnung von Verzugszinsen für verspätete Schulden und Forderungen.
Die Anwendung „Gebühren“ verwendet die Kategoriedefinitionen der Anwendungen „Kreditoren und Forderungen“. Kategoriedefinitionen werden in der Anwendung „Forderungen“ für eingehende Gebühren und in der Anwendung „Kreditoren“ für ausgehende Gebühren überprüft.
Der Zahlungszeitraum wird auf dem Einstellungsbildschirm für wiederkehrende Zahlungen ausgewählt. Die Speicherung erfolgt durch Eingabe von Informationen zu Häufigkeit, Start, Transaktionszeit und früheren Datensätzen.
Der Timer läuft gemäß den eingestellten Zeiträumen und löst Kreditkartenzahlungstransaktionen für wiederkehrende Zahlungsaufzeichnungen aus.
Auf diesem Bildschirm werden die SMS-Formulareinstellungen angezeigt.
Der Bildschirm „SMS-Formulareinstellungen“ enthält Informationen zum SMS-Formular, zum Formularschlüssel und zum SMS-Konto. Die Einstellungen werden durch Drücken der Aufnahmetaste angepasst.
Es werden Informationen zum SMS-Titel, zur SMS-Nachricht und zum SMS-Versandstatus eingegeben. Auf der Seite werden Tags aufgelistet, die im zu erstellenden SMS-Text verwendet werden können. Nachdem die Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.
Um den SMS-Header auswählen zu können, muss ein definiertes SMS-Konto vorhanden sein. Ein Antrag muss beim genutzten SMS-Dienstanbieter über die Message Basket-Anwendung gestellt werden. Einzelheiten finden Sie im Bewerbungsdokument „Message Basket“.
Auf dem Bildschirm „Autorisierte Benutzer“ werden Benutzer registriert, indem ihnen die erforderlichen Berechtigungen erteilt werden.
Uygulama içinde "Yeni Aidat Kaydı Oluştur" tuşuna tıklanılır. Açılan "Aidat Kaydı Ekleme" ekranından yeni aidat eklenebilir. Aidat yönü, kategori, aciliyet, tahakkuk tarihi ve diğer temel bilgileri girdikten sonra aidat kaydınız oluşturulur.
Aidat kaydını düzenlemek için ilgili aidat bilgisini seçip, "Düzenle" tuşuna tıklanır. Açılan "Aidat Düzenleme" ekranında gerekli alanları düzenleyebilirsiniz.
Sie können den Zahlungsstatus verfolgen, indem Sie auf dem Beitragsbildschirm die Abschnitte „Eingehende Beiträge“, „Ausgehende Beiträge“, „Passive Beiträge“ und „Gelöschte Beiträge“ prüfen. Sie können Ihre regelmäßigen Zahlungen auch auf dem Bildschirm „Zahlungen für die Mitgliedschaftsdauer“ überprüfen.
Ja, Sie können beim Anlegen einer Beitragsabrechnung den „Verzugsentschädigungssatz“ festlegen und so dafür sorgen, dass bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen anfallen.
Sie können einen Kunden auswählen und Zahlungsinformationen eingeben, indem Sie auf dem Bildschirm „Wiederkehrende POS-Zahlungen“ auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ klicken. Sie können einen Datensatz erstellen, indem Sie Informationen zum Zahlungsbeginn, zur Uhrzeit, zu den Zeiträumen und zum Betrag hinzufügen.
Sie können bestimmte Beitragsaufzeichnungen mithilfe von Optionen wie Datumsbereich und Kategorie in den „Filter“-Einstellungen klassifizieren. Sie können Datensätze auch nach Kriterien wie Datensatzdatum, Aktualisierungsdatum, Titel, Startdatum und Enddatum sortieren.
Die Darstellung der Beitragsliste können Sie über die Optionen „Listeneinstellungen“ und „Spalten“ im Bereich „Persönliche Einstellungen“ bestimmen.
Sie können Ihre bevorzugte Farbe auswählen, indem Sie unter „Einstellungen“ >> „Allgemeine Einstellungen“ zum Abschnitt „App-Farbe festlegen“ gehen oder den Farbcode manuell eingeben.
Ja, Sie können die Option „Funktion zur Kreditdatensatzerstellung verwenden“ im Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ aktivieren, um eingehende Gebühren automatisch in Kreditdatensätze umzuwandeln.
Ja, wenn Sie im Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Funktion zur Erstellung von Schuldendatensätzen verwenden“ aktivieren, werden die ausgehenden Gebühren im System als Schuldendatensätze definiert und in den entsprechenden Konten angezeigt.
Ja, Sie können Mitgliedsdatensätze mit Einnahme- und Ausgabekategorien verknüpfen, indem Sie im Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Einnahmen-/Ausgabenfunktion verwenden“ aktivieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Mitgliedsbeiträge regelmäßiger in Ihren Finanzberichten verfolgen.
Sie können die automatische Erhebung von Mitgliedsbeiträgen in bestimmten Abständen aktivieren, indem Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen“ >> „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Wiederkehrende Zahlungen verwenden“ aktivieren. Auf dem Bildschirm „Einstellungen für wiederkehrende Zahlungen“ können Sie Anpassungen hinsichtlich Zahlungszeitraum, Häufigkeit, Startdatum, Transaktionszeit und vergangenen Aufzeichnungen vornehmen.
Stellen Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von anderen Entranet-Benutzern.