Forderungen
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Produkte für Ihren Standort zu sehen.
US

Anwendungssupportpunkt

Forderungen
Forderungen
Standard
Veröffentlichungsdatum
30 Aralık 2014
Aktuelle Version
2.16.5
Letztes Update
06 Kasım 2024

Verwalten Sie den Geldfluss, indem Sie zukünftige Zahlungen mit Datum erfassen.

  • Versionsverlauf
  • Anwendungsfunktionen
  • Bedienungsanleitung
  • FAQ
  • Gemeinschaft

Forderungsmanagement

Hinzufügen eines neuen Forderungsdatensatzes

Ein- und Ausgangsforderungen können Sie bequem erfassen, bearbeiten und löschen.

Zeit- und Bedarfsorientiertes Forderungsmanagement

Sie können Laufzeitforderungen durch Angabe eines Zahlungstermins anlegen oder Laufzeitforderungen ohne Zahlungstermin hinzufügen.

Bearbeiten von Forderungsdatensätzen

Sie können vorhandene Forderungsdatensätze aktualisieren sowie Angaben zu Kunde, Kategorie, Betreff, Betrag und Einnahmeposition ändern.

Zahlungs- und Inkassoverfahren

Zahlungsstatusverfolgung

Sie können Forderungen als bezahlt oder unbezahlt markieren und den Inkassoprozess einfach verfolgen.

Erstellen eines Teilzahlungsdatensatzes

Sie können Teilzahlungen in den Forderungsdatensatz eingeben und die eingezogenen und verbleibenden Saldeninformationen über das System anzeigen.

Übertragung von Forderungen auf das Girokonto

Sie können Forderungsbelege auf das jeweilige Girokonto übertragen und automatische Gutschriften erstellen.

Berechnung der Verspätungsentschädigung

Für Forderungen, deren Zahlungsziel überschritten ist, können Sie den Verzugsentschädigungsbetrag automatisch berechnen und zum Forderungsbetrag hinzurechnen.

Filterung und persönliche Einstellungen

Filtern von Debitorendatensätzen

Sie können Forderungen nach Kriterien wie Datumsbereich, Kategorie, Status, Dringlichkeit, aktueller Überweisungsstatus und Ausführungsstatus filtern.

Standardmäßige Listeneinstellungen anpassen

Sie können die Auflistungsmethode als Registerkarte oder Popup angeben und die Kalender- und Datumsfilter anpassen.

Spaltenauswahl anpassen

Sie können ein Listenlayout erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht, indem Sie auswählen, welche Informationen in der Forderungsliste angezeigt werden sollen.

Allgemeine Konfiguration und Einstellungen

App-Farbe festlegen

Benutzer können die Farbe der App anpassen.

Trennung der Forderungen nach Filialen

Sie können Forderungsdatensätze nach Filialen trennen und die Inkassoprozesse jeder Filiale separat verwalten.

Einkommensposition definieren

Sie können Forderungen bestimmten Umsatzpositionen zuordnen und Ihre Finanzberichte detaillierter gestalten.

Automatische Nummerierung

Sie können automatische Nummerierungseinstellungen für Forderungsdatensätze angeben und Präfix, Suffix und Startnummer definieren.

Autorisierte Benutzer anzeigen

Sie können autorisierte Benutzer verfolgen und anzeigen, die auf die Anwendung zugreifen können.

Über Die Anwendung
Benutzeroberfläche
Persönliche Einstellungen und Filterung
Hinzufügen eines Forderungsdatensatzes
Bearbeiten Eines Forderungsdatensatzes
Einstellungen

Definition

Receivables ist eine Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Forderungen gegenüber ihren Kunden regelmäßig und systematisch zu verfolgen. Diese Anwendung optimiert die Rechnungsstellung, die Debitorenverfolgung, das Kundenbeziehungsmanagement und das Inkasso.

Ziel

Der Zweck der Forderungsanwendung besteht darin, das Finanzmanagement und den Cashflow von Unternehmen zu optimieren. Diese Praktiken schützen die finanzielle Gesundheit, indem sie sicherstellen, dass Forderungen pünktlich und vollständig eingezogen werden. Ziel ist es auch, Kundenbeziehungen zu verwalten und zu verbessern.

Hauptvorteile

  • Es schützt die finanzielle Gesundheit von Unternehmen, indem es ihre Einnahmen und Ausgaben im Gleichgewicht hält.
  • Stellt sicher, dass Forderungen pünktlich und vollständig eingezogen werden.
  • Baut langfristige Beziehungen auf, indem es die Kundenzufriedenheit steigert.
  • Durch die Meldung des Einkommens- und Forderungsstatus liefert es genaue Informationen für die Unternehmensleitung.

Anmeldebildschirm der Forderungsanwendung

Dies ist der Anmeldebildschirm der Dues-Anwendung.

 

Bildschirm „Forderungen“.

Forderungen; Es ist in fünf Gruppen unterteilt: Terminforderungen, Forderungen auf Abruf, Verzögerte Forderungen, Gelöschte Forderungen auf Abruf, Gelöschte Forderungen auf Abruf.

Forderungen weiterleiten

Auf dem Bildschirm „Fällige Forderungen“ werden Reihenfolge, Transaktionscode, Kundeninformationen, Betreff/Kategorie, Übertragung, Zahlungsstatus, Erstellungsdatum, Aktualisierungsdatum, Abgrenzungsdatum, Basis, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuerbetrag, Verzögerungsentschädigung und Gesamtinformationen in tabellarischer Form angezeigt .

Derzeitige Freischaltungen

Auf dem Bildschirm „Forderungen auf Abruf“ werden Reihenfolge, Transaktionscode, Kundeninformationen, Betreff/Kategorie, Übertragung, Zahlungsstatus, Erstellungsdatum, Aktualisierungsdatum, Abgrenzungsdatum, Basis, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuerbetrag, Verzögerungsentschädigung und Gesamtinformationen in tabellarischer Form angezeigt .

Überfällige Forderungen

Auf dem Bildschirm „Verzögerte Forderungen“ werden Reihenfolge, Transaktionscode, Kundeninformationen, Betreff/Kategorie, Übertragung, Zahlungsstatus, Erstellungsdatum, Löschdatum, Abgrenzungsdatum, Basis, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuerbetrag, Verzögerungsentschädigung und Gesamtinformationen in tabellarischer Form angezeigt .

Gelöschte Forward-Forderungen

Auf dem Bildschirm „Gelöschte fällige Forderungen“ werden Reihenfolge, Transaktionscode, Kundeninformationen, Betreff/Kategorie, Übertragung, Zahlungsstatus, Erstellungsdatum, Löschdatum, Abgrenzungsdatum, Basis, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuerbetrag, Verzögerungsentschädigung und Gesamtinformationen in tabellarischer Form angezeigt bilden.

Auf dem Bildschirm „Gelöschte Bedarfsforderungen“ werden Reihenfolge, Transaktionscode, Kundeninformationen, Betreff/Kategorie, Übertragung, Zahlungsstatus, Erstellungsdatum, Löschdatum, Abgrenzungsdatum, Basis, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuerbetrag, Verzögerungsentschädigung und Gesamtinformationen in tabellarischer Form angezeigt bilden.

 

 

Bildschirm „Kundenforderungen“.

Kunden werden in zwei Bereiche unterteilt: Bedarfsforderungen und Bedarfsforderungen.

Forderungen weiterleiten

Auf dem Bildschirm „Fällige Forderungen“ werden Warteschlange, CRIMD, Kundeninformationen, Zahlungsstatus, bezahlte und unbezahlte Informationen in tabellarischer Form aufgelistet. Allgemeine Informationen werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Auf dem Bildschirm „Forderungen verlangen“ werden Warteschlange, CRIMD, Kundeninformationen, Zahlungsstatus, bezahlte und unbezahlte Informationen in tabellarischer Form aufgelistet. Allgemeine Informationen werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

 

 

Protokollaufzeichnungen

Aufzeichnungen über die getätigten Transaktionen werden in den Forderungsunterlagen aufgeführt.

Auf dem Bildschirm „Protokolldatensätze“ werden Benutzername, Datensatztitel, Beschreibung, Transaktionsstatus und Datumsinformationen in einer Tabelle aufgelistet.

Persönliche Einstellungen konfigurieren

 Kişisel Ayarlar, kullanıcının bir yazılım veya platform üzerindeki deneyimini özelleştirmesine olanak tanıyan bir modüldür. Bu tür bir uygulama, kullanıcının kendi tercihlerine göre çeşitli ayarları yapılandırabilmesini sağlar. 

Alacaklar Uygulamasını özelleştirmek için Listeleme Ayarları ve Sütunlar ayarları yapılır. 

Listeleme Ayarları

Detay Gösterim Yöntemi;  Sekme veya Popup seçilir. Alacak Kaydı seçimine göre açılır. 

Varsayılan Takvim Filtresi; Günlük, Haftalık, Aylık, Senelik veya Tümü olarak seçilir. Alacak listesinin seçilen takvim filtresine göre listelenmesini sağlar.

Varsayılan Tarih Filtresi; Tahakkuk Tarihi veya Oluşturma Tarihi seçilir.  Alacak listesinin seçilen tarih filtresine göre listelenmesini sağlar.

Sayfalamada Kayıt Sayısı; 25, 50, 100, 250 veya 500 olarak seçilir. Alacak liste sayfasında gösterilecek kayıt sayısının seçimi yapılır.

 

Sütunlar 
Alacak liste sayfasında gösterilecek tablo başlıklarının seçimi yapılır.

Sıra
Hareket Kodu
Belge Kodu
Müşteri Bilgisi
Konu/Kategori
Aktarım
Oluşturma Tarihi
Güncelleme Tarihi
Tahakkuk Tarihi
Vade Tarihi
Silme Tarihi
Durum
Fiyat
Gecikme Tazminatı
Toplam

Yukarıda listelenen sütun maddeleri tercihe göre seçilerek kaydedilir. 

Filtern

 Filtreleme, uygulamada belirli kriterlere göre verileri listelemek için kullanılır. Kullanıcıya yalnızca ilgili veya uygun verileri sunmaya yardımcı olur.

Filtreleme ayarları ekranında Tarih Aralığı, Tahakkuk Edilmemiş Kayıtlar, Kategori, Durum, Aciliyet, Cari Aktarım Durumu, İcra Durumu alanları seçilerek filtreleme yapılır.

Sıralama; ID, Müşteri, Konu, Kategori, Tarih, Fiyat, Durum veya Aciliyet seçilerek sıralama yapılır. 

Müşteriler ve Log kayıtları ekranında farklı filtreleme alanları mevcuttur. 

-Müşteriler 

Filtreleme ayarları ekranında Tarih Aralığı, Müşteri Tipi alanları seçilerek filtreleme yapılır. 

-Log Kayıtları

Filtreleme ayarları ekranında Kullanıcı, Kayıt Başlığı, İlgili Kişi alanları seçilerek filtreleme yapılır. 

 

Hinzufügen eines neuen Forderungsdatensatzes

Der Forderungssatz ist definiert

Kunden/Mitarbeiter/Studenten werden bevorzugt, um den Forderungsdatensatz zu definieren.

Es werden Transaktionscode, Dokumentcode, unabhängiger Abschnitt, Betreff, Dringlichkeit, Abgrenzungsdatum, Betrag und zugehörige Produktinformationen eingegeben. Alle Vorgänge werden nach Abschluss gespeichert.

Zusammenfassungsbildschirm der empfangbaren Informationen

Auf diesem Bildschirm werden zusammenfassende Informationen angezeigt.

Der Zusammenfassungsbildschirm umfasst Kundeninformationen, aktuelles Konto, zugehöriges Produkt, Forderungsinformationen, Status und Erläuterungen. Über das Menü „Transaktionen“ können Kurzbefehle wie „Als „bezahlt“ markieren“, „Teilzahlung“, „Auf Rechnung übertragen“, „Forderungsdatensatz kopieren“ und „Datensatz löschen“ ausgeführt werden.

 

Bearbeiten von Forderungsinformationen

Auf diesem Bildschirm werden die Forderungsdatensätze angeordnet.

Kunden, Transaktionscode, Dokumentcode, unabhängiger Abschnitt, Betreff, Dringlichkeit, Abgrenzungsdatum, Fälligkeitsdatum, Betrag, zugehöriges Produkt, Beschreibungsinformationen werden angeordnet. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.

Protokollaufzeichnungen

Aufzeichnungen der im Forderungsdatensatz getätigten Transaktionen werden aufgelistet.

Auf dem Bildschirm „Protokolldatensätze“ werden Benutzername, Registrierungsinformationen, Beschreibung, Transaktionsstatus und Datumsinformationen in Tabellenform angezeigt.

 

Allgemeine Einstellungen konfigurieren

Die Einstellungen werden angepasst, indem im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Einstellungen ausgewählt werden, die entsprechend den Präferenzen des Unternehmens verwendet werden sollen.

Die Farbe der Anwendung wird durch Auswahl der bevorzugten Farbe gespeichert.

Verfügt das Unternehmen über mehr als eine Niederlassung, kann die Forderungsanwendung getrennt nach Niederlassungen definiert werden.

Mit der Girokonto-Überweisungsfunktion können Sie Geld zwischen Konten überweisen.

Der Zahlungsstatus kann automatisch entsprechend der Verknüpfung zwischen Forderung und aktueller Transaktion aktualisiert werden.

Einkommen werden mithilfe der Einkommensfunktion aufgelistet.

Die Auswahl des Einkommenspostens kann obligatorisch gemacht werden.

Verwandte Produkte können verwendet werden.

Die Mehrwertsteuerfunktion ist verfügbar.

Die Kommunikation wird durch die SMS-Versandfunktion einfacher.

Forderungen, deren Entstehungsdatum noch nicht erreicht ist, dürfen nicht abgegrenzt werden.

Mit der Übertragungsfunktion wird die Übertragung auf Rechnung oder die Übertragung auf Proforma bevorzugt.

Der Verzugsentschädigungssatz wird als monatlicher %-Satz ermittelt.

Das standardmäßige Fälligkeitsabgrenzungsdatum wird in Tagen festgelegt.

Hinzufügen einer Forderungskategorie

Auf diesem Bildschirm werden die Forderungskategorien angezeigt.

Auftrags- und Forderungsinformationen werden in einer Tabelle auf dem Bildschirm „Forderungskategorien“ aufgeführt.

Die Forderungskategorie wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Um eine Forderungskategorie hinzuzufügen, werden der Titel, zugehörige aktuelle Transaktionskategorien und Sequenzinformationen eingegeben. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.

Zahlungsart hinzufügen

Auf diesem Bildschirm werden die Zahlungsarten angezeigt.

Kopfzeileninformationen sind im Bildschirm „Zahlungsarten“ enthalten.

Die Zahlungsart wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Kopfzeileninformationen werden eingegeben, um den Zahlungstyp hinzuzufügen. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern gespeichert.

Automatische Nummerierung

Durch die automatische Nummerierung wird sichergestellt, dass ein bestimmtes Feld mit jedem neuen Datensatz automatisch erhöht wird.

Füllen Sie die Felder „Präfix“ und „Suffix“ wie gewünscht aus oder lassen Sie sie leer.

Geben Sie einen Anfangswert für das Feld „Automatisch erhöhte Zahl“ ein. Wenn Sie beispielsweise 1000 angeben, lauten die folgenden Zahlen wie 1000, 1001, 1002 ...

Sobald der Wert eingegeben wurde, wird rechts eine Informationsvorschau angezeigt.

 

Autorisierte Benutzer

Auf dem Bildschirm „Autorisierte Benutzer“ werden Benutzer registriert, indem ihnen die erforderlichen Berechtigungen erteilt werden.

Forderungsmanagement
  • Wie füge ich eine Gutschrift hinzu?

    Klicken Sie in der Anwendung auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Über den sich öffnenden Bildschirm „Forderungsdatensatz hinzufügen“ können Sie eine neue Forderung hinzufügen.
    Automatische Zuordnung von Transaktionscode, Dokumentcode, Kategorie, Betreff, Dringlichkeit und Fälligkeitsdatum
    Nach Eingabe Ihrer Mitgliedschaft und weiterer Basisinformationen wird Ihre Mitgliedsregistrierung erstellt.

  • Wie bearbeite ich eine bestehende Gutschrift?

    Um einen Forderungsdatensatz zu bearbeiten, wählen Sie die entsprechenden Forderungsinformationen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Sie können die erforderlichen Felder im sich öffnenden Bildschirm „Forderungsdatensatz bearbeiten“ bearbeiten.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Forderung auf Termin und einer Forderung auf Sicht?

    Laufzeitforderungen sind Forderungen mit einem bestimmten Zahlungsdatum und werden auf dem Bildschirm „Laufzeitforderungen“ aufgeführt. Bei Forderungen ohne Laufzeit handelt es sich um Forderungen ohne konkretes Zahlungsdatum, die auf dem Bildschirm „Forderungen ohne Laufzeit“ angezeigt werden.

  • Wie lösche ich eine Gutschrift?

    Sie können den zu löschenden Forderungsdatensatz vom Bildschirm „Forderungsinformationsübersicht“ aus öffnen und die Option „Datensatz löschen“ verwenden. Gelöschte Datensätze werden im Bildschirm „Gelöschte fällige Forderungen“ oder „Gelöschte fällige Forderungen“ gespeichert.

Zahlungs- und Inkassoverfahren
  • Wie kann ich eine Forderung als bezahlt markieren?

    Sie können Ihre Forderung als eingezogen erfassen, indem Sie auf dem Bildschirm „Forderungsinformationen“ die Option „Als bezahlt markieren“ verwenden.

  • Wie erfasse ich eine Teilzahlung?

    Sie können den eingezogenen Teil mithilfe der Option „Teilzahlung“ auf dem Transaktionsbildschirm eingeben und den verbleibenden Betrag weiterhin verfolgen.

  • Wie überweise ich auf das Girokonto?

    Sie können den Forderungsbestand auf das entsprechende Girokonto übertragen, indem Sie in der Maske „Transaktionen“ die Option „Auf Girokonto übertragen“ verwenden. Die Gutschrift wird somit automatisch erstellt.

  • Wie wird die Verspätungsentschädigung berechnet?

    Sie können die monatliche Verspätungsentschädigungsrate festlegen, indem Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Verspätungsentschädigung verwenden“ aktivieren. Nach Ablauf des Zahlungsziels berechnet das System automatisch die Verzugsentschädigung und addiert diese zum Forderungsbetrag hinzu.

Filterung und persönliche Einstellungen
  • Wie kann ich meine To-Do-Liste filtern?

    Sie können Forderungsdatensätze anhand bestimmter Kriterien einschränken, indem Sie in den „Filter“-Einstellungen Filter wie beispielsweise Datumsbereich, Kategorie, Status, Dringlichkeit, aktueller Überweisungsstatus und Ausführungsstatus verwenden.

  • Kann ich die Standard-Listingeinstellungen ändern?

    Auf der Registerkarte „Listeneinstellungen“ können Sie Optionen wie die Methode zur Detailanzeige (Registerkarte oder Popup), den Standardkalenderfilter, den Standarddatumsfilter und die Anzahl der Datensätze in der Seitennummerierung anpassen.

  • Welche Spalten kann ich in der Forderungsliste sichtbar machen?

    Auf dem Bildschirm „Spalteneinstellungen“ können Sie Spalten wie „Bestellung“, „Transaktionscode“, „Dokumentcode“, „Kundeninformationen“, „Betreff/Kategorie“, „Fälligkeitsdatum“, „Verzögerungsentschädigung“ und „Gesamt“ nach Ihren Wünschen auswählen und speichern.

Einstellungen und Anpassungen
  • Wie kann ich die Farbe der App ändern?

    Sie können Ihre bevorzugte Farbe auswählen, indem Sie unter „Einstellungen“ >> „Allgemeine Einstellungen“ zum Abschnitt „App-Farbe festlegen“ gehen oder den Farbcode manuell eingeben.

  • Wie kann ich Forderungen nach Filialen trennen?

    Sie können für jede Filiale separate Forderungsdatensätze erstellen, indem Sie im Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Forderungen nach Filiale trennen“ aktivieren.

  • Ist die Angabe einer Einnahmeposition zwingend erforderlich?

    Wenn Sie im Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Auswahl des Umsatzpostens ist obligatorisch“ aktivieren, muss jeder Forderungsdatensatz einem Umsatzposten zugeordnet werden.

  • Wie verwende ich die automatische Nummerierung?

    Auf dem Bildschirm „Einstellungen“ > „Automatische Nummerierung“ können Sie das Präfix und das Suffix festlegen sowie die Startnummer eingeben, um jeden neuen Datensatz automatisch hochzuzählen.

  • Wie kann ich noch nicht entstandene Forderungen verwalten?

    Sie können die Bearbeitung von Forderungen verhindern, für die die Zahlungsverpflichtungen noch nicht begonnen haben, indem Sie im Bildschirm „Einstellungen“ > „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Keine Forderungen mit noch nicht abgelaufenem Fälligkeitsdatum anfallen lassen“ aktivieren.

Fragen und Antworten

Stellen Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von anderen Entranet-Benutzern.

0 Frage
Sortiere nach :