Aktuell
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Produkte für Ihren Standort zu sehen.
US

Anwendungssupportpunkt

Aktuell
Aktuell
Standard
Veröffentlichungsdatum
13 Haziran 2013
Aktuelle Version
2.51.7
Letztes Update
28 Mart 2025

Verfolgen Sie alle Kontobewegungen Ihrer aktuellen Kunden und überprüfen Sie deren datumsbasierten Status.

  • Versionsverlauf
  • Anwendungsfunktionen
  • Bedienungsanleitung
  • FAQ
  • Gemeinschaft

Girokontoverwaltung

Girokontoverfolgung

Sie können Kunden- und Lieferantenkonten effektiv verwalten und deren Zahlungs- und Debitorenstatus überwachen.

Aktuellen Datensatz hinzufügen

Durch Eingabe Ihrer Kundendaten können Sie ein neues Girokonto eröffnen.

Aktuellen Datensatz bearbeiten

Sie können die erforderlichen Änderungen vornehmen, indem Sie das aktuelle Konto auswählen, das Sie bearbeiten möchten.

Girokontokategorien und Statusdefinition

Sie können Ihre Konten regelmäßiger im Auge behalten, indem Sie sie in verschiedene Kategorien unterteilen und Status wie Käufer, Verkäufer und Mitarbeiter definieren.

Finanztransaktionen und Tracking

Debit-Haben- und Proforma-Tracking

Sie können alle Ihre Verbindlichkeiten, Forderungen und Pro-Forma-Transaktionen im Detail verfolgen.

Berechnung von Verzugszinsen

Auf überfällige Schulden können Sie automatisch Verzugszinsen erheben.

Inkasso- und Zahlungsmanagement

Sie können Zahlungsbelege bearbeiten, Massenuploads durchführen und Zahlungsdaten verfolgen.

Belegverwaltung

Sie können Ihre Einnahmen- und Ausgabenbelege geordnet verwalten.

Automatischer Belegabschluss

Durch das automatische Schließen von Dokumenten können Sie Ihren Arbeitsaufwand reduzieren.

Berichts- und Benachrichtigungsmanagement

Aktuelle Status- und Inkasso-/Zahlungsberichte

Sie können Ihre finanzielle Situation mit datumsbasierten Analysen bewerten und Zahlungen und Einzüge überprüfen.

Berichte zu Verzugszinsen

Sie können überfällige Schulden und die dazugehörigen Zinssätze einsehen.

SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen

Sie können automatische SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen zu Girokonten versenden und Benachrichtigungsprotokolle verfolgen.

Benachrichtigungsprotokolle

Sie können die über die Aufzeichnungen gesendeten Benachrichtigungen überwachen und problemlos auf frühere Benachrichtigungen zugreifen.

Genel Yapılandırma ve Ayarlar

App-Farbe festlegen

Benutzer können die Farbe der App anpassen.

Automatische Nummerierung

Sie können Ihre Transaktionen besser organisieren, indem Sie automatisch hochzählende Nummern für Datensätze festlegen.

Metadatendefinition

Sie können Ihre Daten detaillierter verwalten, indem Sie benutzerdefinierte Metadatenfelder für Konten und Transaktionen definieren.

Definieren der Kontokategorie und der Transaktionskategorie

Durch die Kategorisierung Ihrer Konten und die Bestimmung von Transaktionsarten können Sie eine systematischere Struktur aufbauen.

Hinzufügen eines Empfehlungscodes

Sie können Referenzcodes erstellen, um Datensätze eindeutig zu identifizieren und zu verfolgen.

Autorisierungs- und Zugriffsverwaltung

Sie können Benutzerberechtigungen detailliert bearbeiten und einen sicheren Datenzugriff ermöglichen.

Autorisierte Benutzer anzeigen

Sie können autorisierte Benutzer verfolgen und anzeigen, die auf die Anwendung zugreifen können.

Über Die Anwendung
Benutzeroberfläche
Persönliche Einstellungen und Filterung
Hinzufügen eines Girokontodatensatzes
Bearbeiten Eines Girokontodatensatzes
Einstellungen

Definition

Current ist eine Anwendung zur Verwaltung der finanziellen Beziehungen von Unternehmen zu ihren Kunden und Lieferanten. Mit dieser Anwendung können Unternehmen Forderungen und Verbindlichkeiten verfolgen, Kunden- und Lieferantentransaktionen erfassen und ihre finanzielle Situation detailliert analysieren.

Ziel

Der Zweck der aktuellen Anwendung besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Cashflows effektiv zu verwalten, indem sie ihre Finanzprozesse organisieren. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Einnahmen-Ausgaben-Salden kontrollieren, ihre Zahlungs- und Inkassoprozesse optimieren und gesündere Finanzentscheidungen treffen.

Hauptvorteile

  • Aktuelle Anwendungen ermöglichen es Unternehmen, alle ihre Finanztransaktionen mit Kunden und Lieferanten auf einer zentralen Plattform zu verfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass Transaktionen besser organisiert und nachvollziehbar sind.
  • Aktuelle Anwendungen aktualisieren die Finanzdaten von Unternehmen sofort und ermöglichen so jederzeit den Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen. Dadurch werden Entscheidungsprozesse verbessert und finanzielle Risiken reduziert.
  • Es hilft, den Cashflow effektiv zu verwalten. Durch die Verfolgung ihrer Forderungen und Schulden können Unternehmen ihre Zahlungs- und Inkassoprozesse besser planen.
  • Durch die Bereitstellung fortschrittlicher Berichts- und Analysetools können Unternehmen ihre finanzielle Leistung bewerten und strategische Entscheidungen für die Zukunft treffen.
  • Es hilft Unternehmen, diese Beziehungen effektiver zu verwalten, indem es aktuelle Anwendungen sowie Kunden- und Lieferanteninformationen detailliert aufzeichnet.

Aktueller Anwendungs-Anmeldebildschirm

Dies ist der Anmeldebildschirm der aktuellen Anwendung.

Girokonten einsehen

Dies ist der Bildschirm, auf dem aktuelle Konten angezeigt werden.

Bestellung auf dem Bildschirm Girokonten, Girokontonummer, Kundenname, Vertriebsmitarbeiter, Pro forma, Gesamtsaldo (TRY) , durchschnittliche Laufzeit , Status, Fertigstellung, Informationen zum Kontostand (TRY) werden in einer Tabelle aufgeführt.

Filial-Girokonten

​Auf diesem Bildschirm werden Filial-Girokonten angezeigt.
Wenn Sie über eine Organisationsstruktur mit Filialen verfügen, können Girokonten nach Filialen getrennt werden. In den Einstellungen erfolgt die Filialdefinition nach Firma.

Auf dem Bildschirm Filialgirokonten: Auftrag , Girokontonummer, Kundenname, Vertriebsmitarbeiter, Pro forma, Gesamtsaldo (TRY) , durchschnittliche Laufzeit, Situation, Informationen zur letzten Transaktion und zum Kontostand (TRY) werden in einer Tabelle aufgeführt.

Kategorien

Dies ist der Bildschirm, auf dem die Kategorien angezeigt werden.

Zur Klassifizierung von Girokonten werden Kategoriedefinitionen erstellt und befolgt.

Auf dem Kategorienbildschirm bestellen, Girokontonummer, Kundenname, Vertriebsmitarbeiter, Pro forma, Gesamtsaldo (TRY) , durchschnittliche Laufzeit , Status, Fertigstellung, Die Informationen werden als Tabelle aufgelistet.

Verzögerungsgebühr

Dies ist der Bildschirm, auf dem die Erhöhung der Verzögerung angezeigt wird.

Aktueller Code auf dem Bildschirm „Verzögerung erhöhen“, Aktueller Name, Gesamtschulden, Gesamtforderung, Gleichgewicht, Durchschnittliche Restlaufzeit, Saldoverzögerung (Tage), Verspätungsgebührensatz, Verspätungsgebühr, Informationen zum Kontostand und zur Verzugsgebühr werden in einer Tabelle aufgeführt.

Informieren

Informieren; Es ist in drei Gruppen unterteilt: Girokonten, SMS-Protokolldatensätze und E-Mail-Protokolldatensätze.

Girokonten

Auf dem Bildschirm „Girokonten“ werden Bestellung , Kundenname , Proforma, Saldo, Saldo (TRY), Saldo (USD), Saldo (EUR), Saldo (CHF), Gesamtsaldo (TRY) angezeigt. Situation, E-Mail- und SMS-Informationen werden in einer Tabelle aufgelistet.
Durch Klicken auf die Symbole in den Spalten E-Mail und SMS wird eine informative E-Mail/SMS an den jeweiligen Kunden gesendet.

SMS-Protokolldatensätze

Relevante CRM-, Empfänger- und Datumsinformationen werden in einer Tabelle auf dem Bildschirm „SMS-Protokolldatensätze“ aufgeführt.
Erfolgreiche SMS-Nachrichten werden grün angezeigt, nicht erfolgreiche SMS-Nachrichten werden rot angezeigt.

E-Mail-Protokolldatensätze

Relevante CRM-, Empfänger- und Datumsinformationen werden in einer Tabelle auf dem Bildschirm „E-Mail-Protokolldatensätze“ aufgeführt.

Analytik

Analysen; Es ist in zwei Bereiche unterteilt: Datumsbasierter aktueller Status und Zahlungs-/Inkassobericht.

Datumsbasierte aktuelle Situation

Auf dem Bildschirm „Datumsbasierter aktueller Status“ werden Informationen zu Bestellung, Kundencode, Kundenname, Saldo (USD), Saldo (EUR), Saldo (TRY) und Gesamtsaldo (TRY) in einer Tabelle aufgelistet.

Zahlungs-/Inkassobericht

Auf dem Bildschirm „Zahlungs-/Inkassobericht“ werden die Informationen „Firmenname“, „Gesamtsaldo“, „Gesamtfälliger Gesamtsaldo“, „Überfälliger Saldo“, „Durchschnitt der verspäteten Fälligkeit“, „Verzögerung (Tage), „Unfälliger Saldo“, „Durchschnittlicher Ungerechtigkeitssaldo“ und „Verbleibende Tage“ in einer Tabelle aufgeführt.

Transaktionen

Auf dem Bildschirm „Transaktionen“ alle Buchhaltungsmodule neu ausgleichen, alle Girokonten neu ausgleichen, Inkasso hochladen, Zahlung hochladen, Beleg hinzufügen, Geldtransfer hinzufügen.

Für den Uploadvorgang wird eine Muster-Excel-Vorlage bereitgestellt und die zu übertragenden Daten entsprechend der Mustervorlage aufbereitet und hochgeladen.

Persönliche Einstellungen konfigurieren

 Kişisel Ayarlar, kullanıcının bir uygulama üzerindeki deneyimini özelleştirmesine olanak tanır. Kullanıcının kendi tercihlerine göre çeşitli ayarları yapılandırabilmesini sağlar. 



Cari uygulamasını özelleştirmek için Listeleme Ayarları ve Sütunlar ayarları yapılır. 

Listeleme Ayarları

Detay Gösterim Yöntemi;  Sekme veya Popup seçilir. Cari kartı seçime göre açılır.
Varsayılan Takvim Filtresi; Günlük, Haftalık, Aylık, Senelik veya Tümü olarak seçilir. Cari listesinin seçilen takvim filtresine göre listelenmesini sağlar.
Varsayılan Tarih Filtresi; Kayıt Tarihi veya Güncelleme Tarihi seçilir. Cari listesinin seçilen tarih filtresine göre listelenmesini sağlar.
Sayfalamada Kayıt Sayısı; 25, 50, 100, 250 veya 500 olarak seçilir. Cari liste sayfasında gösterilecek kayıt sayısının seçimi yapılır.

Sütunlar
Cari liste sayfasında gösterilecek tablo başlıklarının seçimi yapılır.

Sıra
Cari Hesap No
Müşteri Adı
Satış Temsilcileri
Bakiye
Toplam Bakiye
Ortalama Vade
Durum
Son İşlem

Yukarıda listenenen sütun maddeleri tercihe göre seçilerek kaydedilir. 

Filtern

 Filtreleme ayarları, bir sistemde veya uygulamada  belirli kriterlere göre verileri sınıflandırmak için kullanılır. Bu ayarlar, kullanıcıya yalnızca ilgili veya uygun içerikleri sunmaya yardımcı olur. 

Filtreleme ayarları ekranında Müşteri Tipi, Müşteri Temsilcisi, Hesap Kategorisi, Durum, Bölge, Satış Temsilcileri, Ülke, İl, ilçe, Metadata, Referans Kodu, Filtre, Muhasebe Kodu alanları seçilerek filtreleme yapılır.

Sıralama; Cari Kısa Adı, Cari Adı, Bakiye, Son İşlem veya  Muhasebe Kodu seçilerek sıralama yapılır. 

Analizler Filtre 

Filtreleme ayarları ekranında Durum, Referans Kodu, Cari Statü, Müşteri Tipi, Hesap Kategorileri, Müşteri Temsilcisi, Satış Temsilcisi alanları seçilerek filtreleme yapılır. 

Hinzufügen eines neuen Girokontodatensatzes

Um ein Girokonto hinzuzufügen, suchen Sie im CRM (Kundenanwendung) nach Person/Firma.

Als Ergebnis der Suche wird Person/Firma ausgewählt.

Der aktuelle Wechselkurs, zu dem das Konto eröffnet wird, wird ausgewählt. Wenn der Eröffnungssaldo verfügbar ist, klicken Sie auf Eröffnungssaldo hinzufügen. Es werden Transaktionstyp, Betrag und Transaktionsdatum eingegeben. Die ausgewählte Person/Firma wird gespeichert.

 

Bearbeiten des einfachen aktuellen Statu

Basit cari durum ekranında cari hesaplarını özet şekilde görüntülenir.  Düzenleme çubuğuna tıklanarak Alacak ve borç bilgisi girilir. Otomatik olarak Bakiye, Durum ve Toplam bilgisi hesaplanarak görüntülenir. 

Basit Cari Durum ekranındaki tablo başlıklarının açıklamaları şu şekildedir:  
Sıra; Hesap numarasının sırasını gösterir.
Hesap No; Hesabın benzersiz numarasıdır. 
Borç; Cari borç gösterir.
Alacak; Cari alacağı gösterir. 
Bakiye; Borç ve alacağa göre bakiye gösterilir. 
Durum; Carinin durumunu gösterir. Borçlu veya alacaklı olarak gösterilir. 

Girokonten einsehen

Dies ist der Bildschirm, auf dem aktuelle Konten angezeigt werden.

Datum auf dem Kontokorrentbildschirm, Fälligkeitsdatum, Bewegungscode, Dokumentcode, Beschreibungsinformationen werden in tabellarischer Form aufgeführt. Es werden Transaktionen zur Übertragung zwischen Kunden und zum Hinzufügen einer Quittung durchgeführt.

Übertragung zwischen Clients

Um eine Überweisung zwischen Kunden durchzuführen, werden Quelle, Ziel, Transaktionsdatum, Referenzcode, Betrag, registrierte Kurse und Beschreibungsinformationen eingegeben.

Neue Quittung hinzufügen

Um einen Beleg hinzuzufügen, werden die erforderlichen Daten eingegeben: Transaktionscode, Referenzcode, unabhängiger Abschnitt, Transaktionskategorie, Transaktionstyp, Betrag, Transaktionsdatum, Fälligkeitsdatum, Beschreibung, Belegsätze.

 

Girokontoinformationen

Auf diesem Bildschirm werden die aktuellen Kontoinformationen angezeigt.

Der Bildschirm „Aktuelle Kontoinformationen“ umfasst Risikomanagement, aktuelle Kontonummer, aktuelle Währungen, aktuellen Status, in Benachrichtigungen zu verwendende Kontaktinformationen, Standardfälligkeitstag und durchschnittliche Fälligkeitstaginformationen.

Unterkonten Der Kundenfiliale

Auf diesem Bildschirm werden die Unterkonten der Kundenfilialen angezeigt.

Standardkonten

Varsayılan hesapların görüntülendiği ekrandır. 

Varsayılan Hesaplar ekranında Para birimi seçilir. Tüm düzenlemeler tamamlandıktan sonra   Kaydet tuşuna tıklanarak işlemler kaydedilir. 

Bankkonten anzeigen und hinzufügen

Auf diesem Bildschirm werden Bankkonten angezeigt.

Auf der Seite „Bankkonten“ werden der Name des Kontoinhabers, die IBAN, die Bankleitzahl/der Bankleitzahl/-name, der Filialcode/-name und die Kontonummer in einer Tabelle aufgeführt.

Das Bankkonto wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Um ein Bankkonto hinzuzufügen, werden Kontoinformationen und andere Kontoinformationen eingegeben. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern gespeichert.

Kontaktinformationen anzeigen und hinzufügen

Auf diesem Bildschirm werden Kontaktinformationen angezeigt.

Kundenkontaktinformationen werden in einer Tabelle auf dem Bildschirm „Kontaktinformationen“ angezeigt. Die auf der Kundenkarte definierten Kontaktinformationen werden aufgelistet.

Kontaktinformationen werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Um Kontaktinformationen hinzuzufügen, geben Sie die gewünschten Adressinformationen, E-Mail-Adresse, andere Informationen, Telefoninformationen und Social-Media-Informationen ein. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert. Der Datensatz kann durch Drücken der Löschtaste gelöscht werden.

Informieren

Informieren; Dies erfolgt auf zwei Arten: Benachrichtigung per E-Mail und Benachrichtigung per SMS.

Schicken

Die in der E-Mail zu versendende Nachricht wird angezeigt.

Dies ist der Bildschirm, auf dem E-Mail-Protokolldatensätze angezeigt werden.

Informationen zu Sende- und SMS-Protokolldatensätzen sind auf dem Bildschirm „SMS-Benachrichtigung“ verfügbar.

Kategorien auswählen

Die Kategorien werden nach Wunsch ausgewählt. Die Speicherung erfolgt durch Drücken der Speichern-Taste.

Metadaten

Dies ist der Bildschirm, auf dem Metadatenfelder angezeigt werden.

Schlüsselwort- und Wertinformationen werden auf dem Bildschirm „Metadaten“ eingegeben. Durch Drücken der Schaltfläche „Mit Excel laden“ wird die Datei ausgewählt und geladen. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, wird sie durch Drücken der Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.

Protokollaufzeichnungen

Dies ist der Bildschirm, auf dem Protokolldatensätze angezeigt werden.

Auf dem Bildschirm „Protokolldatensätze“ durchgeführte Transaktionen werden in einer Tabelle mit Informationen zu Benutzername, Beschreibung, Transaktionsstatus und Datum aufgeführt.

Transaktionen

Das aktuelle Konto kann auf dem Transaktionsbildschirm gelöscht, inaktiviert oder gesperrt werden.

Allgemeine Einstellungen konfigurieren

Die Einstellungen werden angepasst, indem im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Einstellungen ausgewählt werden, die entsprechend den Präferenzen des Unternehmens verwendet werden sollen.

Allgemeine Einstellungen

Die Anwendungsfarbe wird nach den Wünschen des Unternehmens ausgewählt.

Kontokategorien verfügbar.

Bewegungskategorien sind verfügbar.

Einfacher Girokontomodus; Es handelt sich um einen Modus, der unabhängig von aktuellen Bewegungen nur Informationen zum Soll-Haben-Saldo anzeigt.

Der Firmencode kann als aktueller Code hinzugefügt werden.

Referenzcodes sind verfügbar.

Die Unterkontofunktion ist verfügbar.

Konten können nach Filialen (Branch Currents) aufgeteilt werden.

Vertriebsmitarbeiter können nur die Aufzeichnungen der Unternehmen einsehen, die sie vertreten.

Aktueller Status

-Verfügbare aktuelle Status; Zur Auswahl stehen „Käufer“, „Verkäufer“, „Personal“, „Vorschuss“ und „Andere“. Der Standardvariablenstatus kann ausgewählt werden.

Metadaten können in Girokonten verwendet werden.

Metadaten können in aktuellen Transaktionen verwendet werden.

Eine Risikoanalyse kann mithilfe des Risikomanagements durchgeführt werden.

Die Umsatzsteuerinformationen auf dem Dokument können verwendet werden.

Durch die Anzeige der Proformas in Listen ist es möglich, sowohl die Proformas als auch die realisierten Transaktionen in den Girokontoauszügen anzuzeigen.

-Proformas-Entwürfe, in Bearbeitung befindliche Proformas, abgeschlossene Proformas, stornierte Proformas

Die Kommunikation wird durch die Verwendung der E-Mail-Versandfunktion einfacher.

Die SMS-Versandfunktion kann genutzt werden.

Automatischer Dokumentabschluss ist verfügbar.

Eine Verzögerungskompensation ist verfügbar.

Während Sie nach Konten suchen, können Sie auch nach Transaktionen suchen.

Beim Hinzufügen einer Quittung kann die Auswahl von Einnahmen/Ausgaben obligatorisch gemacht werden.

Die erweiterte Autorisierungsfunktion ist verfügbar.

Durchschnittliche Laufzeit und Verzögerungserhöhung

Wenn diese Optionen ausgewählt werden, wird eine einmalige Transaktion auf die Datensätze angewendet.

„Durchschnittliche Laufzeit“ ist ausgewählt.

Das durchschnittliche Fälligkeitsdatum kann angepasst werden.

Es kann eine Gebühr für verspätete Zahlung erhoben werden.

Das Produkt „Verzugsgebühr“ wird angezeigt.

Der Verzugsgebührensatz wird in % angegeben.

Kontrolle der Kontoerstellung

Transaktionen, die in Datensätzen vorgenommen werden müssen, für die kein Girokonto besteht; Girokonto erstellen, Girokonto erstellen, Vordefiniertes Girokonto verwenden

Einstellungen für Abholbelege

Es kann den aktuellen Status anzeigen.

Die Einschränkung kann für die Bewegungsaufzeichnung verwendet werden.

 

Hinzufügen einer Kontokategoriedefinition

Der Titel der Kategorie wird auf dem Bildschirm „Kontokategoriedefinitionen“ angezeigt.

Eine Kategorie wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Titelinformationen werden eingegeben, um eine Kategorie hinzuzufügen. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.

Hinzufügen einer Bewegungskategoriedefinition

Auf dem Bildschirm „Kontokategoriedefinitionen“ werden Auftrags- und Kopfinformationen in einer Tabelle aufgelistet.

Die Kontokategorie wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Um eine Kontokategorie hinzuzufügen, werden Titel und Sequenznummer angegeben. Einnahmeposten, Verzugsentschädigung Einnahmeposten, Aufwandsposten Die Verzögerungskompensationsausgabenposition wird nach Gruppen ausgewählt. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche Speichern gespeichert.

Hinzufügen eines Referenzcodes

Auf dem Bildschirm „Referenzcodes“ werden Kurzcode-, Titel-, Standard- und Sequenzinformationen in einer Tabelle aufgelistet.

Neue Codes werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ hinzugefügt.

Um einen Referenzcode hinzuzufügen, werden Kurzcode, Titel, Standard, Mehrwertsteuer wird nicht angewendet, Bestell- und Farbinformationen eingegeben. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, werden sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ gespeichert.

Hinzufügen einer Standard-Metadatendefinition

Girokonten

Metadatendefinitionen werden für die Verwendung in aktuellen Karten erstellt. Das Ausfüllen kann obligatorisch gemacht werden und Metadatendefinitionen können in der aktuellen Liste angezeigt werden.
Aktuelle Bewegungen



Metadatendefinitionen sind für die Verwendung in aktuellen Transaktionen vorgesehen. Das Ausfüllen kann obligatorisch gemacht werden und Metadatendefinitionen können in der aktuellen Liste angezeigt werden.

Bearbeiten erweiterter Berechtigungen

Personalberechtigungen sind geregelt. Es stehen erweiterte Befugnisse zum Anzeigen, Hinzufügen und Bearbeiten personalbezogener aktueller Datensätze zur Verfügung.

 

E-Mail-Formulareinstellungen

Dies ist der Bildschirm, auf dem die Mail-Formulareinstellungen angezeigt werden.

Auf dem Bildschirm „Mail-Formulareinstellungen“ werden die Informationen zum Mail-Formular, zum Formularschlüssel und zum E-Mail-Konto in einer Tabelle aufgelistet. Wenn Sie auf die aufgeführten Informationen klicken, werden allgemeine Informationen geöffnet.

Auf dem Bildschirm „Allgemeine Informationen“ werden E-Mail-Konto, E-Mail-Vorlage, Kopierempfänger, Bcc-Empfänger, E-Mail-Versandstatus und Etiketteninformationen bearbeitet.

 

 

SMS-Formulareinstellungen

Auf diesem Bildschirm werden die SMS-Formulareinstellungen angezeigt.

Auf dem Bildschirm „SMS-Formulareinstellungen“ werden SMS-Formular, Formularschlüssel und SMS-Kontoinformationen in einer Tabelle aufgelistet. Wenn Sie auf die aufgelisteten Informationen klicken, werden allgemeine Informationen geöffnet.

Informationen zum SMS-Titel, zur SMS-Nachricht und zum SMS-Versandstatus werden auf dem Bildschirm „Allgemeine Informationen“ aktualisiert.

Automatische Nummerierung

Durch die automatische Nummerierung wird sichergestellt, dass ein bestimmtes Feld mit jedem neuen Datensatz automatisch erhöht wird. Füllen Sie die Felder „Suffix“ und „Suffix“ wie gewünscht aus oder lassen Sie sie leer.

Geben Sie einen Anfangswert für das Feld „Automatisch erhöhte Zahl“ ein. Wenn Sie beispielsweise 1000 angeben, lauten die folgenden Zahlen wie 1000, 1001, 1002 ...

Sobald der Wert eingegeben wurde, wird rechts eine Informationsvorschau angezeigt.

Autorisierte Benutzer anzeigen

Auf dem Bildschirm „Autorisierte Benutzer“ werden Benutzer registriert, indem ihnen die erforderlichen Berechtigungen erteilt werden.

Girokontoverwaltung
  • Wie füge ich einen aktuellen Datensatz hinzu?

    Klicken Sie in der Anwendung auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Über den sich öffnenden Bildschirm „Girokontodatensatz hinzufügen“ können Sie ein neues Girokonto hinzufügen.

  • Wie bearbeite ich einen vorhandenen aktuellen Datensatz?

    Um einen aktuellen Datensatz zu bearbeiten, wählen Sie die entsprechenden aktuellen Informationen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Sie können die erforderlichen Felder auf dem sich öffnenden Bildschirm „Kontokorrentdatensatz bearbeiten“ bearbeiten.

  • Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven Girokonten?

    Bei aktiven Girokonten handelt es sich um Konten, auf denen Sie weiterhin geschäftliche Vorgänge abwickeln. Zu den passiven Girokonten zählen Konten, deren Transaktionen eingestellt wurden.

  • Muss ich bei der Anlage eines Girokontos einen Eröffnungssaldo angeben?

    Nein, das Hinzufügen eines Eröffnungssaldos ist optional. Sie können jedoch die Option „Eröffnungssaldo hinzufügen“ verwenden, sofern verfügbar.

  • Wenn ich ein Girokonto lösche, gehen dann die Daten komplett verloren?

    Nein, gelöschte Girokonten können über den Bildschirm „Gelöschte Girokonten“ angezeigt werden.

Berichts- und Benachrichtigungsmanagement
  • Wie kann ich auf aktuelle Lageberichte zugreifen?

    Auf dem Bildschirm „Analyse“ können Sie datumsbasierte aktuelle Status- und Inkasso-/Zahlungsberichte überprüfen.

  • Wie kann ich Berichte zu Verzugszinsen einsehen?

    Auf der Seite „Verzugszinsen“ können Sie die überfälligen Schulden und die dazugehörigen Zinssätze einsehen.

  • Kann ich Benachrichtigungen auf Girokonten per SMS oder E-Mail versenden?

    Ja, die Versendung von Benachrichtigungen ist durch einen Klick auf das SMS- bzw. E-Mail-Symbol des jeweiligen Girokontos möglich.

App-Einstellungen und Anpassung
  • Wie kann ich die Farbe der App ändern?

    Sie können Ihre bevorzugte Farbe auswählen, indem Sie unter „Einstellungen“ >> „Allgemeine Einstellungen“ zum Abschnitt „App-Farbe festlegen“ gehen oder den Farbcode manuell eingeben.

  • Wie definiere ich Kontokategorien?

    Sie können im Bildschirm „Einstellungen“ > „Kontokategorie“ neue Kategorien definieren und diese Kategorien auf dem aktuellen Kontobearbeitungsbildschirm anzeigen.

  • Wie füge ich Aktionskategorien hinzu?

    Sie können Kategorien definieren, indem Sie einen Titel und eine Sequenznummer eingeben, indem Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen“ >> „Bewegungskategoriedefinitionen“ auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ klicken.

  • Wie kann ich Empfehlungscodes hinzufügen?

    Klicken Sie im Bildschirm „Einstellungen“ >> „Referenzcodes“ auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Sie können neue Empfehlungscodes erstellen, indem Sie Kurzcode, Titel und Sequenzinformationen eingeben.

  • Wie erstelle ich Standardmetadatendefinitionen?

    Sie können obligatorische Metadatenfelder für Girokonten oder laufende Transaktionen im Bildschirm „Einstellungen“ >> „Standard-Metadatendefinition“ definieren.

  • Wie kann ich autorisierte Benutzer anzeigen?

    Auf dem Bildschirm „Einstellungen“ >> „Autorisierte Benutzer“ können Sie alle Benutzer sehen, die Zugriff auf die Anwendung haben, und die Berechtigungen bearbeiten.

  • Wie kann ich SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen einrichten?

    Sie können Vorlagen bearbeiten und das automatische Senden von Benachrichtigungen in den Bildschirmen „Einstellungen“ >> „SMS-Formulareinstellungen“ und „E-Mail-Formulareinstellungen“ konfigurieren.

  • Otomatik numaralandırma nasıl çalışır?

    Unter „Einstellungen“ >> „Automatische Nummerierung“ können Sie festlegen, dass für jeden neuen Datensatz automatisch hochgezählt wird. Mit der Eingabe der Startnummer können Sie den Vorgang starten.

  • Wie aktiviere ich das Risikomanagement?

    Sie können die Risikoanalyse von der Girokontokarte aus verfolgen, indem Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen“ >> „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Risikomanagement verwenden“ aktivieren.

Fragen und Antworten

Stellen Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von anderen Entranet-Benutzern.

0 Frage
Sortiere nach :